Business Coaching Pro
Für Führungskräfte, Unternehmer*innen, Wissenschaftler*innen/Wissenschaftsmanager*innen und Professionals rund um Herausforderungen in ihrem beruflichen Kontext. Business Coaching PRO schließt die Lücke zwischen beruflichem Coaching und psychologischer Entwicklung.
Anlässe
Herausfordernde Kooperationskonstellationen
Mikropolitische Dynamiken
Zielkonflikte in „Sandwichfunktionen“
Steuern von Transformationsprozessen
Positionswechsel bzw. Rollenübergang vom Teammitglied zur Führungskraft
Frauen in Führung
Anspruchsvolle Führungssituationen, z. B. Konflikte, schwierige Teamdynamiken, Entscheidungsdruck oder sensible Einzelgespräche
Ziele
Entscheidungskompetenz und Durchsetzungsfähigkeit ausbauen
Rollensicherheit entwickeln und mit Ambiguitäten souverän umgehen
Emotionale Selbststeuerung und Resilienz stärken
Gesunde, effektive Strategien im Umgang mit Stress, Grenzen und Belastung etablieren
Führungspersönlichkeit entwickeln
Führungskompetenzen stärken
Lösungen für herausfordernde Gesprächs- und Kooperationskonstellationen finden

WER KLAR ENTSCHEIDEN, WIRKSAM FÜHREN UND VERANTWORTUNG TRAGEN WILL, BRAUCHT EINE STARKE INNERE BASIS.
der unterschied
Psychologische Tiefe jenseits klassischer Business-Coaching-Methoden als Einzelbegleitung und/oder als Entwicklungsprogramm über Zeit (z. B. bei neuen Rollen oder Transformationsprozessen)
Business Coaching PRO kombiniert:
diagnostikgestütztes Coaching (z. B. Persönlichkeits- & Ressourcenprofile) mit Raum für Selbstreflexion und vertiefte persönliche Entwicklung
maßgeschneiderte Formate, wie z. B. Tandems oder Entwicklungs-Curricula mit Input, Feedback, Reflexion & Praxisintegration
Methodenvielfalt: emotions- und ressourcenaktivierend, evidenzbasiert, transferorientiert
formate
-
Einzelsitzungen in Präsenz oder als virtuelle Termine möglich
Kollegiale Beratungsgruppen
Tandemcoaching oder Kleingruppenformate