Impressum
Datenschutz
Kontaktdaten gemäß § 5 DDG
Dr. Marion Schmidt-Huber
Ringseisstrasse 10a in 80337 München
Bundesrepublik Deutschland, Land Bayern
Tel: +49 (0)151 74 50 66 36
E-Mail: kontakt@schmidt-huber.de
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE257649687
Gesetzliche Berufsbezeichnung
Diplom Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin
Die Berufsbezeichnung Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut wurden in Deutschland verliehen. Die Approbation als Psychologische Psychotherapeutin und der Fachkundenachweis Verhaltenstherapie sowie die Zusatzausbildung in Gruppentherapie wurden in Bayern erteilt. Die Approbation berechtigt Psychologische Psychotherapeuten zur Ausübung der heilkundlichen Psychotherapie im Sinne des Paragraphen 1 Abs. 3 Satz 1 des Psychotherapeutengesetzes.
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
Gothaer Allee 1
50969 Köln
Für die Tätigkeit als psychologische Psychotherapeutin und Diplom Psychologin, Coach und Consultant besteht Versicherungsschutz weltweit.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Privatpraxis
Ich bin Mitglied in der Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK Bayern), Birketweg 30, 80639 München.
Berufsrechtliche Regelungen Privatpraxis
Berufsordnung der Bayerischen Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten.
Inhalt
Verantwortlich für redaktionelle Inhalte gemäß § 5 DDG ist Dr. Marion Schmidt-Huber (Anschrift siehe oben). Diese Website ist unabhängig und werbefrei und wurde von der Anbieterin eigenfinanziert, es gibt keinen Sponsor.
Grafikdesign und Konzeption der Webseite
https://www.hirschfaenger.com/
Bildnachweis
Portraits und Praxisfotos: Darren Jacklin Photography
weitere Bilder: Unsplash.com
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Das Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Informationen zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte liegt uns am Herzen und wir nutzen Ihre Daten daher auch nur für die dafür vorgesehenen Zwecke. Unsere Seiten können Sie grundsätzlich ohne Angabe von Daten nutzen; sofern es für ausgewählte Services (z. B. Kontaktformular) Ausnahmen dazu gibt, werden wir diese folgend erläutern. Datenverarbeitungen ohne Rechtsgrundlage nehmen wir ausschließlich nicht ohne Ihre informierte Einwilligung vor. Wir halten uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten strikt an die Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und ggfs. weitere Datenschutz relevante Bestimmungen.
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortliche:
Dr. Marion Schmidt-Huber
Diplom-Psychologin
Ringseisstraße 10a
D-80337 München, Deutschland
E-Mail: kontakt@schmidt-huber.de
Telefon: +49 (0)151 74 50 66 36
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.schmidt-huber.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
weitere administrative Zwecke
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktaufnahme per Formular, E-Mail oder Telefon
Wenn Sie über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch mit uns in Verbindung treten, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anliegen). Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
c) Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Gesundheitsbezogene Angaben (Art. 9 DSGVO) erheben und verarbeiten wir grundsätzlich nicht über die Website. Bitte übermitteln Sie uns keine vertraulichen Gesundheitsdaten über das Kontaktformular oder per unverschlüsselter E-Mail.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
Sie hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
oder dies auf Grundlage berechtigter Interessen zulässig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Hosting
Unsere Website wird gehostet bei:
Squarespace Ireland Limited
Squarespace House
Ship Street Great
Dublin 8, D08N12C
Ireland
5. Cookies
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift. Informationen zum Anzeigen der auf deinem Gerät platzierten Cookies findest du unter Über die von Squarespace verwendeten Cookies.
Diese notwendigen und erforderlichen Cookies werden immer verwendet, da sie es Squarespace, unserer Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher für dich bereitzustellen.
Diese Analytics- und Performance-Cookies werden, wie unten beschrieben, nur dann auf dieser Website verwendet, wenn du unser Cookie-Banner bestätigst. Diese Website verwendet Analytics- und Performance-Cookies, um Einblick in den Website-Datenverkehr, die Website-Aktivität und andere Daten zu erhalten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies generell blockiert werden. In diesem Fall kann es jedoch zu Einschränkungen in der Funktionalität der Website kommen.
6. Analyse-Tools / Tracking
Wir verwenden diese Analyse- oder Tracking-Tools.
7. Plugins und Tools
Videokonferenzen
Psychotherapie über Videokonferenz wird über REDConnect und arzt-direkt angeboten. Coaching und Beratungen via Videokonferenz erfolgen über Microsoft Teams. Alle genannten Anbieter nutzen eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Ein Restrisiko bei der Internetkommunikation kann dennoch nicht ausgeschlossen werden.
Externe Inhalte / Social Media
Auf unserer Website werden keine Social-Media-Plugins (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn) eingesetzt.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuer- oder berufsrechtliche Vorgaben) vorsehen. Danach werden die Daten gelöscht.
9. Schriften
Diese Website stellt Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts bereit und zeigt diese Schriftarten an. Um diese Website ordnungsgemäß anzuzeigen, können diese Dritten personenbezogene Daten über Sie erhalten, darunter:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk oder Ihr Gerät
Informationen über diese Website und die Seite, die Sie auf der Website besuchen
Ihre IP-Adresse
10. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen (soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen),
gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
Zuständig ist in Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
www.lda.bayern.de
11. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, Widerspruch einzulegen, soweit Gründe aus Ihrer besonderen Situation vorliegen.
12. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren. Außerdem setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
13. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Durch Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.